AGB
von Dr. Marion Mitsche
vom 18.02.2020
AGBs für klinisch-psychologische Beratung und Behandlung, psychologisches Coaching sowie psychologische Online Beratung:
1. § Dauer und Einheiten
Die psychologische Behandlung und Beratung, die psychologische Online Beratung, sowie das psychologische Coaching werden in Einheiten vereinbart und berechnet. Eine psychologische Sitzung beträgt 50 Minuten. Die Länge einer psychologischen Einheit wird bei Terminvereinbarung online oder vor Ort während der psychologischen Sitzung zwischen Psychologin und Klient/in vereinbart. Die Honorarnote wird aliquot zu den bei "Kontakt" genannten Preiseinheiten berechnet.
2. § Terminstornierung
Terminabsagen/-verschiebungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich, danach wird das Honorar zur Gänze fällig.
3. § Verschwiegenheit
Als Psychologin unterliege ich der psychologischen Verschwiegenheitspflicht gemäß Psychologengesetz. Dementsprechend garantiere ich Ihnen, sämtliche Informationen, welche im Rahmen der psychologischen Beratung und Behandlung, Online-Beratung sowie im Coaching an mich gelangt sind, geheim zu halten und keinesfalls an Dritte weiterzugeben.
4. § Verrechnung und Zahlungsbedingungen
Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung ist eine Heilbehandlung und als solche von der Umsatzsteuer befreit nach §6 Abs. 1 Z 19 UStG. Die Bezahlung von psychologischen Behandlungen, Beratungen und Coachings ist per Überweisung möglich. Bei der Online Beratung ist die Überweisung Voraussetzung, es kann auch eine entsprechende Vorauszahlung mit der Klientin mit dem Klienten vereinbart werden. Bei einer Beratung vor Ort ist es auch möglich in bar vor Ort zu zahlen. Rechnungen von Dr. Marion Mitsche, sind bei Erhalt nach 14 Tagen fällig. Bei Zahlungsverzug der Klientin/des Klienten wird eine Zahlungserinnerung versandt und bei nicht Zahlung ein Inkassobüro beauftragt.
5. § Honorarnote
Die Preise verstehen sich als Nettopreise und sind von der Umsatzsteuer generell befreit.
6. § Eigenverantwortung des/der Klienten/in
Frau Dr. Marion Mitsche weist darauf hin, dass der/die Klient/in durch die psychologische Beratung, eine Verstärkung seiner/ihrer Gefühle erleben kann. Die Psychologin berät und unterstützt gewissenhaft und verantwortungsvoll den/die Klient/in. Der/die Klient/in ist eigenverantwortlich, falls er/sie etwas nicht versteht oder umsetzen kann. Sollten Missverständnisse auftauchen, so ist der/die Klient/in hiermit angehalten, nachzufragen. Es können keine Schadenersatzansprüche, Minderungen der Rechnung oder Rückzahlungen geltend gemacht werden.
7. § Online Beratung
Der Besuch der Homepage von Dr. Marion Mitsche sowie die Information über die Services ist kostenlos. Die Online Beratung per Mail läuft über www.mentavio.de und ist kostenpflichtig. Eine psychologische Online-Sitzung per Video dauert immer 50 Minuten. Da Termine immer nur zu vollen Stunden möglich sind (60 Minuten), wird die Länge im Kalender mit 50 Minuten angezeigt. Die Länge der psychologischen Online-Beratung beträgt dennoch immer 50 Minuten, wie auf der Homepage beschrieben. Das Honorar wird aliquot zu den bei Kontakt genannten Preiseinheiten berechnet.
8. § Technische Voraussetzungen für die Online-Beratung
Sie benötigen entsprechende Technologie und Zugang zum Internet (Internetzugang, Browser mit Video-Funktion), um meine Services reibungslos nutzen zu können. Einen abschließenden Schutz vor Viren und sonstigen technischen Risiken kann ich nicht garantieren, für einen unterbrechungs- oder störungsfreien Zugang zu meinen Services hafte ich außerdem nicht. Durch die Nutzung des Online-Service entsteht ein erhebliches Datenvolumen, das, insbesondere bei mobiler Nutzung, Kosten verursachen kann. Kosten und Risiken des Internet-Datenverkehrs liegen ausschließlich beim Nutzer. Dem Nutzer/der Nutzerin ist bekannt, dass aufgrund der technischen Gegebenheiten des Internets niemals ein vollständiger Schutz vor Viren, Trojanern, Spyware etc. bestehen kann.
9. § Publikationen
Veröffentlichte Inhalte in Form von Fachartikeln werden von Dr. Marion Mitsche selbstständig verfasst. Es besteht kein Anspruch auf eine wissenschaftliche Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Inhalte.
10. § Meinungsverschiedenheiten
Meinungsverschiedenheiten aus dem Beratungsvertrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten gütlich beigelegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, Gegenvorstellungen, abweichende Meinungen oder Beschwerden schriftlich der jeweils anderen Vertragspartei vorzulegen.
11. § Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.
12. § Gerichtsstand
Für alle im Konsensweg nicht beilegbaren Streitigkeiten wird Villach, Österreich als Gerichtsstand vereinbart. Es gilt österreichisches Recht. Sie erklären sich durch Ihre schriftliche oder mündliche Auftragserteilung mit diesen Bedingungen vollinhaltlich einverstanden, Abweichungen bedürfen der Schriftform.
13. § Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Beratungsvertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt. Dr. Marion Mitsche behält sich das Recht vor, jederzeit die AGB zu ändern.