Psychologische Diagnostik
Es gibt nur für denjenigen einen günstigen Wind, der weiß wohin er segeln will.
Beschreibung
Derzeit kostet eine Diagnostik-Einheit 115 Euro und ab Jänner 2026 130 Euro. Um Ihnen auch weiterhin die bestmögliche Betreuung und Diagnostik zu bieten, passen wir den Honorarsatz für eine Einheit auf 130 Euro an. Diese Anpassung hilft uns, den gestiegenen Kosten gerecht zu werden und gleichzeitig die Qualität und den Umfang unserer Leistungen zu bewahren. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis! Vor Beginn einer jeder psychologischen Behandlung sollte ein Diagnoseprozess stattfinden um die Behandlung möglichst zielorientiert gestalten zu können. Der Diagnoseprozess wird aufgeteilt in ein Anamnesegespräch und Explorationsgespräch, Verhaltensbeobachtung und Anwendung von testdiagnostischen Verfahren. Typische Fragestellungen bei Erwachsenen sind Depression, Ängste, Zwänge, Burnout usw; bei Kinder sind es Fragestellungen zu den Themen wie schulische Leistungsfähigkeit (Lernprobleme, Teilleistungsschwächen, Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsängste,...), Entwicklungsdiagnostik, Entwicklungskrisen (Trotzalter, Pubertät,...), psychosomatische Fragestellungen (unklare Bauchschmerzen, Kopfschmerzen,...), Verhaltensauffälligkeiten (aggressives verhalten, gehemmtes Verhalten, Einnässen, Depression, Ängste,...) Immer häufiger soll das Störungsbild ADHS abgeklärt werden oder Legasthenie/Dyskalkulie. Die klinisch-psychologische Diagnostik ist eine Kassenleistung, d.h. für den Klienten entstehen nur geringe Kosten für eine Diagnosestellung und deren diagnostischen Prozess. Bei WahlpsychologInnen besteht die Möglichkeit ca. 80% vom Kassentarif rückerstattet zu bekommen. 24-Stunden-Regelung für Terminabsagen Bitte beachten Sie, dass Termine bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt oder verschoben werden müssen. Bei nicht rechtzeitig erfolgter Absage oder bei Nichterscheinen wird das volle Honorar für den Termin in Rechnung gestellt. Diese Regelung ist notwendig, da kurzfristig freiwerdende Termine in der Regel nicht neu vergeben werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme. Falls Sie Ihren Termin absagen oder verschieben möchten, kontaktieren Sie mich bitte rechtzeitig per Telefon oder E-Mail.
Kontaktangaben
Bahnhofstraße 22/3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
+43 660 4198123
marion.mitsche@gmail.com